|
Guarneri |
Rivolta |
Rossi |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Maggini |
Venezia |
Ceruti |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Pareschi |
Ornamente |
 |
 |
|
|
|
|
|
|

|
|
Der Name Pöllmann ist mit der Geschichte
des
Contrabassbaues seit anno 1888 untrennbar
verbunden.
Unsere Meisterinstrumente entstehen nur aus über Generationen
abgelagerten bestem Tonholz. Durch den stetigen Kauf von
Hölzern, über vier Generationen hinweg,
verfügen wir über Tonhölzer der
verschiedensten Arten, (Fichte, Tanne, Ahorn, Nussbaum, Pappel,
Weide….) ganze Böden- und Hölzer die
über 250 Jahre alt sind. (link)
In enger Zusammenarbeit mit führenden Orchestern und Solisten
der ganzen Welt arbeiten wir unaufhörlich an der
Weiterentwicklung unserer Instrumente.
Wir bauen Contrabässe in allen Größen,
Mensuren und Ausführungen für Solo-und
Orchesterspiel, sowie Sonderanfertigungen nach Kundenwünschen.
Außer den bewährten
Pöllmann-Contrabässen
bauen wir auch Kopien von alten Meistern.
Alle Modelle sind sowohl als 4 - oder 5 – Saiter
erhältlich.
Ein weiterer Service unserer Werkstatt sind sämtliche
Reparaturen und aufwändige Restaurierungen an
Contrabässen. Eine Auswahl an spielfertigen Instrumenten und
Zubehör erwartet Sie bei einem Besuch in unserer Mittenwalder
Werkstatt. |
|
|
|
Busseto |
Alexandria |
Gamba |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Cremona |
Salzburg |
Imperator |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Madrid |
Verona |
Amore |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|